Im Bereich Bio- bzw. Neurofeedback werden u. A. folgende Aktivitäten beobachtet und ausgewertet:

Elektroenzephalografie, bezeichnet die Aufzeichnung der elektrischen Aktivität des Gehirns.
Somit identifizieren wir unterschiedliche Frequenzen des Gehirns, welche uns Rückschlüsse auf die Motivsituation und das daraus resultierende Verhalten geben

bezeichnet eine Methode, bei der Veränderungen von Zustandsgrößen biologischer Vorgänge, die der unmittelbaren Sinneswahrnehmung nicht zugänglich sind, mit technischen, oft elektronischen, Hilfsmitteln beobachtbar, das heißt, dem eigenen Bewusstsein zugänglich gemacht werden.
Eine dieser Methoden ist die Messung des Hautleitwertes (EDA), wie im folgenden beschrieben.

Elektrodermale Aktivität (EDA, auch Hautleitwert) weist auf eine veränderte Leitfähigkeit der Haut unter gewissen Einwirkungen wie positiven bzw. negativen Stressfaktoren. Wobei diese wissenschaftlich an anderer Stelle nicht in positiv und negativ unterschieden werden, da sie lediglich ein so genanntes Aroausal (Erregungszustand) visualisieren, welcher jedoch mit gezielten zusätzlichen Methoden später in positive sowie negative Erregung definiert werden kann.
Weitere Methoden sind Elektromyografie (EMG), Elektrokardiogramm (EKG), Blutvolumenpuls (BVP). Wir finden die für Ihre Vorhaben passenden Methoden.

Das weit verbreitete Wort Probanden benutzen wir sehr ungern, da wir es mit Menschen ihrer Zielgruppe zu tun haben, welche einer ehrlichen und tiefgründigen Einschätzung von Verhalten und Motiven offen gegenüber stehen und sich bereit erklären bei dieser mitzuwirken.
Wir recherchieren und aktivieren Menschen ihrer Zielgruppe um die nötigen Messungen zu ermöglichen, welche uns und ihnen Hinweise für die richtige Strategie geben.
